Du betrachtest gerade Keine Parkplätze in der Ilmenaustraße – Naherholung und mehr Sicherheit für den Radverkehr

Keine Parkplätze in der Ilmenaustraße – Naherholung und mehr Sicherheit für den Radverkehr

Die Ilmenaustraße in Lüneburg ist Teil des geplanten Fahrradstraßenrings rund um die Innenstadt. Wir freuen uns sehr, dass dieser Teil des Rings nun bald in die Tat umgesetzt wird! Damit diese Verbindung aber wirklich sicher und attraktiv wird, fordern wir bei den Umbaumaßnahmen weitsichtiges Vorgehen: Weder quer noch längs brauchen wir Parkplätze direkt an der Ilmenau! In unmittelbarer Nähe sind genügend Parkflächen für Autos vorhanden. 

Das Ein- und Ausparken sowie der ständige Suchverkehr sind ein erhebliches Risiko für Radfahrende und passen nicht zum Konzept einer Fahrradstraße. Besonders problematisch ist dabei die von der Verwaltung ins Spiel gebrachte Variante Querparken: Beim Rückwärtsausparken müssen Autofahrende die Fahrradstraße queren, haben jedoch nur eine eingeschränkte Sicht – Radfahrende werden dadurch massiv gefährdet.

 Keine Parkplätze in der Ilmenaustraße bedeutet keinesfalls Parkplatznot. Die nahegelegenen Parkhäuser sind derzeit nur zu 40 bis 60 Prozent ausgelastet.

Die Ilmenaustraße ist ein städtebaulicher Schatz! Direkt am Fluss gelegen, könnte sie Raum zum Flanieren, Kaffee trinken, plaudern, spielen und entspannen bieten und so zu einem ruhigen und grünen Naherholungsgebiet mitten in der Stadt werden. Und ganz nebenbei würde Lüneburg auch den geplanten Klimazielen wieder ein Stück näher kommen. Dafür braucht es kaum Umbaumaßnahmen, das Potenzial ist da! Nur wenige Städte können eine solche Attraktion vorweisen – diese Chance sollten wir nutzen, statt sie mit parkenden Autos zu blockieren.

 Foto: Ein Gedankenspiel als Zielrichtung: So könnte die Ilmenaustraße aussehen: mehr Raum für Leben und Sicherheit, statt für Autos.