Sicheres Radfahren für alle. Für das Klima. Für Lüneburg.

Wir bringen die Sache ins Rollen!

Wir glauben an die FAHRRADSTADT LÜNEBURG. Mit Hilfe eines Bürgerentscheids wollen wir sie Realität werden lassen und so die Lebensqualität erhöhen.

Das Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel in unserer Stadt! Denn in Lüneburg sind viele Strecken weniger als 5 Kilometer lang. Mit einer besseren Infrastruktur könnten alle Bürgerin:innen in Zukunft den größten Teil ihrer Wege per Rad zurücklegen.


Deshalb haben wir die Initiative „Radentscheid Lüneburg“ gegründet.

Was ist der Radentscheid?

Mit Hilfe eines Bürgerentscheids wollen wir dafür sorgen, dass Radfahren für mehr Menschen in Lüneburg attraktiver wird, durch mehr Sicherheit und komfortableres, entspannteres Fahren. Mit keinem anderen Verkehrsmittel gelangen wir so schnell und gleichzeitig kostengünstig in die Lüneburger Innenstadt.

Wie unterstütze ich den Radentscheid?

Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Initiative zu unterstützen: Bürgerbegehren unterschreiben, weitere Unterschriften sammeln, Freunden und Bekannten von unserer Initiative erzählen, Geld spenden oder direkt mitmachen. Erfahre, wie du uns konkret unterstützen kannst.

Unterschriften sammeln

Aktuelles

Kurzfilm zum Radentscheid am 26.11. um 15 Uhr im Scala!

Hurra – unser Kurzfilm feiert Premiere im Scala-Programmkino! Die in dieser Woche startenden Umwelt-Filmtage haben kurzfristig ihr Programm erweitert. Direkt vor dem Dokumentarfilm „Together We Cycle“ am 26.11. um 15 Uhr stellen wir uns und unsere Ideen von einer Verkehrswende in einem etwa 10-minütigen Spot vor. Was wäre, wenn? – Der Radentscheid Lüneburg hat einen […]

Schöne Aussichten – Plakatausstellung „Mobilität der Zukunft: Visionen für Lüneburg“

Kommt zu unserer Plakatausstellung und lasst Euch inspirieren! Ab sofort bis Januar 2024 im Foyer im Obergeschoss der Unibibliothek Lüneburg Was wäre, wenn … … grüne Bäume statt grauer Asphalt das Lüneburger Stadtbild prägten?  … mehr Fahrräder als Autos unterwegs wären?  … Parkplätze durch Straßencafés und Wohlfühloasen ersetzt würden?  Was wäre, wenn wir Lüneburg klima- […]

Der Radentscheid ist Teil des NUMP-Beirates!

Wir freuen uns, euch heute einen Einblick in die Arbeit des Radentscheids Lüneburg als Teil des NUMP-Beirats geben zu können. Der Nachhaltige Urbane Mobilitätsplan, kurz NUMP, ist ein bedeutendes Projekt für die Zukunft unserer Hansestadt Lüneburg. Dieser Plan wird die Grundlagen für die Mobilitätsentwicklung der kommenden Jahre setzen und hat das Ziel, Lüneburg zu einer […]

Es geht voran beim Fahrradstraßenring

Mehr Platz zum Flanieren und Durchatmen Das Lüneburger Wasserviertel wurde verkehrsberuhigt und rad- und fußverkehrsfreundlich umgestaltet. Beim Fahrradstraßenring geht es wieder einen kleinen Schritt voran: Die Straße „Auf dem Kauf“, welche Teil des zukünftigen Fahrradstraßenrings ist, wurde zu Gunsten von Rad- und Fußverkehr umgestaltet. Durch die Umgestaltung soll das Wasserviertel beruhigt werden und die Attraktivität […]

„Together we cycle“ – Toller Fahrradfilm bei den Umweltfilmtagen im Scala

LÜNEBURGER UMWELT-FILMTAGE 23. bis 26. November 2023 im SCALA Programmkino Lüneburg Vier Tage, acht Filme, Gäste und Gespräche: Die Lüneburger Umwelt-Filmtage gibt es als regional verankertes Filmfestival im SCALA Programmkino bereits seit über 20 Jahren. Seitdem geht es – immer in enger Zusammenarbeit mit engagierten Menschen aus Lüneburger Initiativen, Vereinen, Institutionen und Parteien – im […]

Begrünte Stadtmöblierung: Ruheinseln auch für Radler:innen

Seit diesem Sommer wurden an verschiedenen Stellen in der Innenstadt einfache Sitzmöbel mit integrierten Wildblumenbeeten aufgestellt. So sehr manche Leserbriefschreibende sich darüber ereifern: wir sehen nur Vorteile! Die blühenden Pflanzen sind von Insekten umsurrt und duften. Die Liegestühle laden zum Relaxen ein (z.B. nach dem Radfahren) und bieten auch älteren Menschen eine Verschnaufpause beim Weg […]

Die Fahrradstraße wird verlängert! – Verkehrsversuch in der Haagestraße

Tolles Signal für Fahrradfreundlichkeit – wir hoffen auf dauerhafte Umsetzung Seit kurzem ist die Fahrradstraße von der Wallstraße in die Haagestraße hinein verlängert worden. Damit kommt in kleinen Abschnitten der Fahrradstraßenring seiner Realisierung näher. Auch wenn eine der Forderungen des Radentscheids – die Fertigstellung des Fahrradstraßenrings bis 2024 – wohl nicht mehr zu erreichen ist, […]

“Mobilität der Zukunft: Visionen für Lüneburg” – Open-Air-Bilderausstellung am 16.9. im Rahmen der Mobilitätswoche

16.-22. September Europäische Mobilitätswoche: Eine Woche Mobilität für Menschen In der Europäischen Mobilitätswoche widmen sich Städte und Gemeinden eine Woche unter dem Motto „Mix and Move! –  klimafreundlich mobil“ dem Thema nachhaltige Mobilität. Auch in Lüneburg wird es Veranstaltungen und Demonstrationen geben, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen und die Mobilitätswende voranzubringen. Der […]

Informiert bleiben

Über unsere sozialen Kanäle und den regelmäßig erscheinenden Newsletter informieren wir euch über das Thema Radfahren in Lüneburg, geplante Aktionen und den Fortschritt des Radentscheids.

Jetzt folgen und nichts verpassen.

Sozialen Kanälen folgen

Newsletter abonnieren

”Radfahren ist wie fliegen, Freiheit und Glück sind so nah. Wenn's dann noch gemeinsam ist, umso besser. Wir wünschen uns sicheren Raum, um gut ans Ziel zu kommen! Unsere Zukunft liegt vor uns und soll nicht durch Umweltverschmutzung und Lärm bestimmt sein. Was spricht gegen eine Stadt die fahrradfreundlich und somit klimafreundlich ist? Was spricht gegen sichere Radwege?”
Mila und Ida
Schülerinnen, Lüneburg
”Lüneburg ist für mich die perfekte Fahrradstadt: Alle meine Ziele sind in unter 30 Minuten mit dem Rad erreichbar, unterwegs gibt es schöne Natur und natürlich tolle Häuser. Mein einziges Problem sind die Radwege an sich: holprig, schmal und im schlimmsten Fall einfach gar nicht vorhanden. Ich unterstütze den Radentscheid Lüneburg, damit endlich das Potential als Fahrradstadt ausgenutzt wird und ich mich in Zukunft auf unseren Radwegen sicher fühlen kann.”
Lina
Studentin, Lüneburg
Unterstützer:innen

Du suchst nach anderen, unterstützenswerten Initiativen?

Wir empfehlen dir den Klimaentscheid Lüneburg und die Bürgerinitiative Grüngürtel West Lüneburg