Es kursieren viele Mythen über die Verkehrswende, die wir in unserer neuen Reihe einem Faktencheck unterziehen wollen. Mythos 1: Weniger Autoverkehr schadet dem Einzelhandel Kaum ein Argument taucht in der Debatte um die Verkehrswende so häufig auf wie dieses: Wenn Parkplätze wegfallen und Straßen für Autos gesperrt oder beruhigt werden, würde der Einzelhandel leiden. Doch […]
Sicheres Radfahren für alle. Für das Klima. Für Lüneburg.
Wir bringen die Sache ins Rollen!
Wir glauben an die FAHRRADSTADT LÜNEBURG. Mit Hilfe eines Bürgerentscheids wollen wir sie Realität werden lassen und so die Lebensqualität erhöhen.
Das Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel in unserer Stadt! Denn in Lüneburg sind viele Strecken weniger als 5 Kilometer lang. Mit einer besseren Infrastruktur könnten alle Bürgerin:innen in Zukunft den größten Teil ihrer Wege per Rad zurücklegen.
Deshalb haben wir die Initiative „Radentscheid Lüneburg“ gegründet.
- Für mehr Lebensqualität
- Für mehr Sicherheit und Komfort
- Für das Klima
- Für eine schon lange geplante und dringend fällige Verkehrswende
- Für Lüneburg
Was ist der Radentscheid?
Der Radentscheid Lüneburg ist eine Bürgerinitiative, die den Radverkehr in der Stadt sicherer und attraktiver machen und damit die notwendige Verkehrswende beschleunigen möchte. Mit Hilfe von rund 8.000 Unterschriften von Lüneburger:innen hat sie 2022 einen entsprechenden politischen Beschluss erwirkt. Doch das war nur der Anfang: Denn dass die vereinbarten Punkte auch tatsächlich umgesetzt werden, ist aktuell wohl die größte Herausforderung des Radentscheids.
Wie unterstütze ich den Radentscheid?
Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Initiative und die Ziele des Radentscheids zu unterstützen – zum Beispiel durch Teilnahme an unseren Aktionen, öffentlichen Zuspruch und Geldspenden. Erfahre hier, wie du dich einsetzen kannst.

Aktuelles
Armes Lüneburg
Something is rotten in the Stadt of Lüneburg! (Es folgen keine weiteren halbgaren Wortspiele – versprochen). Kurzer Blick auf andere Städte in der Region: in Bremen beträgt der Fahrrad-Modal-Split 25%(= prozentualer Anteil an den Verkehrswegen), die Stadt hat Rad-Premiumrouten und baut weitere; Kiel verfügt ebenfalls über Velorouten und baut an einem von Bund und Land […]
Keine Parkplätze in der Ilmenaustraße – Naherholung und mehr Sicherheit für den Radverkehr
Die Ilmenaustraße in Lüneburg ist Teil des geplanten Fahrradstraßenrings rund um die Innenstadt. Wir freuen uns sehr, dass dieser Teil des Rings nun bald in die Tat umgesetzt wird! Damit diese Verbindung aber wirklich sicher und attraktiv wird, fordern wir bei den Umbaumaßnahmen weitsichtiges Vorgehen: Weder quer noch längs brauchen wir Parkplätze direkt an der […]
Mobilität für alle! – Europäische Mobilitätswoche in Lüneburg vom 16.-22.9.2025
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne, die von der Europäischen Kommission koordiniert wird, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken. Die Hansestadt Lüneburg nimmt zum dritten Jahr in Folge teil und lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Veranstaltungen rund um die EMW Protected Bike Lane – Dienstag, 16. September 2025 – Lindenstraße (VCD) PARKING DAY – Freitag, 19. […]
Neuer Radweg am historischen Hafen ist fertig!
Freie Fahrt auf dem neuen Radweg am historischen Hafen: Zwischen Salzstraße am Wasser und Behördenzentrum wurde die Lücke auf dem Radweg zwischen Bardowick und Lüneburgs Innenstadt geschlossen. Für den Bau des Radweges wurde das alte Pflaster durch ein ebenes Betonsteinpflaster ersetzt, vereinzelt wurden glatte Natursteine ergänzt, damit der Weg sich optisch möglichst dem historischen Umfeld […]
Wandelwoche 2025 – Ausstellung unserer Utopienbilder im alten Lünebuch
2025 steht im Zeichen des Wandels – die Wandelwoche hat begonnen ! Für Vielfalt, Demokratie und Nachhaltigkeit. Vom 5. bis 14.9.2025 Über 80 Veranstaltungen von über 60 Initiativen. Wir als Radentscheid Lüneburg sind auch dabei und stellen unsere Utopienbilder im alten Lünebuch-Gebäude am Markt aus. Schaut vorbei und diskutiert mit. So schön könnte es sein! […]
Das war die 4. Kidical Mass in Lüneburg
https://www.youtube.com/watch?v=xKDvmSOj8Zs Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, versammelten sich rund 200 Radfahrerinnen und Radfahrer in Lüneburg zur vierten Kidical Mass, um für sichere und kinderfreundliche Radwege zu demonstrieren. Unter dem Motto „Wir holen uns die Straße zurück“ startete die Tour auf dem Marktplatz und führte über die Bardowicker Straße durch die Stadt, begleitet von der […]
Lüneburg stadtradelt! – Mach mit beim Team Verkehrswende
Vom 5. bis 25. Mai ist es wieder so weit! Stadtradeln in Lüneburg! Tritt unserem Team Verkehrswende Lüneburg bei und sammele mit uns für Klimaschutz und sichere Radinfrastruktur die meisten Kilometer. Jetzt schon beitreten und ab dem 5. (und immer :-)) fleißig in die Pedale treten.
Informiert bleiben

















Du suchst nach anderen, unterstützenswerten Initiativen?
Wir empfehlen dir den Klimaentscheid Lüneburg und die Bürgerinitiative Grüngürtel West Lüneburg.