Ziele des Bürgerentscheids
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren – um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“ – Albert Einstein
Wir wollen etwas bewegen – am besten auf dem Fahrrad!
RADFAHREN
- ist bezahlbar und umweltfreundlich
- verbraucht wenig öffentlichen Raum
- stärkt nachweislich den lokalen Einzelhandel
- macht Spaß, hält fit und bringt dich schnell ans Ziel

Momentan gibt es noch erhebliche Defizite in Lüneburg:
- Radwege fehlen oder sind häufig zu schmal
- die Verkehrsführung ist gefährlich
- Radfahrende werden z.B. an Kreuzungen benachteiligt
- Oberflächen sind mangelhaft
Wir wollen aber, dass Radwege in Zukunft nicht nur von wenigen Mutigen, sondern von allen, auch von Kindern, Schüler:innen und älteren Lüneburger:innen, angstfrei und gerne genutzt werden.
Deshalb fordern wir einen massiven Ausbau der Radwege und eine Verbesserung vorhandener Infrastruktur:

Dafür brauchen wir dich, dein Engagement und deine Unterschrift!
Mach mit! Stimme für sicheres und gleichberechtigtes Radfahren in Lüneburg!
”Ich unterstütze den Radentscheid, weil ich möchte, dass meine Tochter sicher zur Schule und zurück kommt, ohne dass ich täglich Angst vor den immer größer werdenden Autos haben muss. Das Fahrrad ist für mich weit mehr als ein Fortbewegungsmittel. Es ist eine Leidenschaft, die unter die Haut geht. Seit nun zwei Jahren trage ich ein Fahrrad am Handgelenk als Tattoo!”

Timo Burmester
Postbote, Lüneburg
”Effektiver geht es nicht : Fitness, frische Luft, Entspannung und ans Ziel kommen - alles gleichzeitig. Dabei nebenbei auch noch klimafreundlich und preisgünstig. Was könnte sinnvoller sein? Ich glaube, viele wissen gar nicht, was ihnen fehlt und wie einfach der Alltag mit Rad sein kann. Dennoch ist es dringend notwendig, die Situation der Radfahrer:innen zu verbessern. Diese Art der Mobilität ist zukunftsweisend und bedarf einer sicheren Infrastruktur, so dass das Radfahren zur Selbstverständlichkeit werden kann.”

Lena Starke
freiberufliche Hebamme, Lüneburg